aurenthosilqa Logo

Finanzanalyse Mastery

Durchlaufen Sie unser strukturiertes 12-Wochen-Programm und entwickeln Sie fundierte Expertise in der modernen Finanzanalyse

Jetzt starten

Ihr Weg zur Finanzexpertise

Unser Lernprogramm folgt einem durchdachten progressiven Aufbau, der Sie vom Grundverständnis bis hin zu fortgeschrittenen Analysemethoden führt. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste Lernstufe vor.

Praktische Anwendung
Echte Fallstudien und Praxisbeispiele aus der deutschen Finanzwelt
Individuelle Betreuung
Persönliches Feedback und Unterstützung durch erfahrene Mentoren
Flexible Zeiteinteilung
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit zeitlich flexiblen Modulen
Zertifizierte Qualifikation
Anerkanntes Abschlusszertifikat für Ihren beruflichen Werdegang

Modularer Lernpfad

Folgen Sie unserem strukturierten Curriculum mit aufeinander aufbauenden Modulen, die Sie schrittweise zu einem Finanzanalyse-Experten entwickeln

1

Finanzgrundlagen & Terminologie

2 Wochen

Aufbau eines soliden Fundaments mit allen wichtigen Finanzbegriffen, Grundprinzipien der Buchhaltung und ersten Einblicken in Jahresabschlüsse. Sie lernen, Finanzberichte zu lesen und die verschiedenen Bestandteile zu verstehen.

Bilanz verstehen GuV-Analyse Cashflow-Konzepte
2

Kennzahlenanalyse & Vergleichsmethoden

3 Wochen

Vertiefte Analyse von Finanzkennzahlen und deren Interpretation. Sie erlernen systematische Vergleichsmethoden zwischen Unternehmen und Branchen sowie die richtige Einordnung von Kennzahlen in den Marktkontext.

Ratio-Analyse Branchenvergleiche Trend-Erkennung Peer-Group-Analyse
3

Unternehmensbewertung & Modellierung

4 Wochen

Praktische Anwendung verschiedener Bewertungsmodelle von DCF-Verfahren bis hin zu multivariaten Ansätzen. Entwicklung eigener Bewertungsmodelle und kritische Analyse bestehender Unternehmensbewertungen am Markt.

DCF-Modelle Vergleichsbewertung Sensitivitätsanalyse Excel-Modellierung
4

Risikomanagement & Portfoliotheorie

3 Wochen

Fortgeschrittene Konzepte der Risikoanalyse und Portfoliooptimierung. Verstehen Sie moderne Portfoliotheorie, Diversifikationsstrategien und entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Risiko-Rendite-Profile verschiedener Anlageklassen.

Volatilitätsanalyse Korrelationsmodelle VaR-Berechnung Hedging-Strategien

Bewertung & Qualifikation

Unser mehrstufiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der Berufswelt gefragt sind.

Praktische Projektarbeiten

Bearbeiten Sie reale Fallstudien deutscher Unternehmen und erstellen Sie vollständige Finanzanalysen mit professionellen Standards und detaillierten Empfehlungen.

Peer-Review-Verfahren

Bewerten Sie die Arbeiten Ihrer Mitstudenten und erhalten Sie konstruktives Feedback zu Ihren eigenen Analysen von erfahrenen Praktikern aus der Finanzbranche.

Kontinuierliche Lernkontrolle

Regelmäßige Selbsttests und Zwischenprüfungen helfen Ihnen dabei, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und Wissenslücken frühzeitig zu identifizieren.

Ihr Weg zum Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen in der Finanzanalyse bestätigt und Ihre beruflichen Perspektiven erweitert.

Programm starten